Cookie-Richtlinie
Erfahren Sie, wie zelaraqos Tracking-Technologien verwendet, um Ihr Erlebnis auf unserer Website zu verbessern und zu personalisieren
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website zelaraqos.com besuchen. Diese Dateien enthalten Informationen über Ihre Präferenzen und Ihr Verhalten auf unserer Plattform. Neben herkömmlichen Cookies verwenden wir auch andere Tracking-Technologien wie Pixel, Web Beacons und lokale Speicher, um Ihr Nutzererlebnis zu optimieren.
Diese Technologien ermöglichen es uns, wichtige Funktionen bereitzustellen, die Leistung unserer Website zu analysieren und Inhalte zu personalisieren. Ohne diese würden viele der Funktionen, die Sie auf zelaraqos schätzen, nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Arten von Cookies, die wir verwenden
Essentielle Cookies
Diese Cookies sind für das Funktionieren unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Sicherheit, Netzwerkverwaltung und Zugänglichkeit. Diese können nicht deaktiviert werden.
Funktionale Cookies
Diese Cookies verbessern die Funktionalität unserer Website, indem sie Ihre Präferenzen speichern und personalisierte Funktionen bereitstellen, wie etwa Spracheinstellungen oder Anmeldedaten.
Analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem sie Informationen über Seitenaufrufe, Verweildauer und Navigation anonym sammeln und melden.
Marketing Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Werbung relevanter zu machen und zu verfolgen, wie effektiv unsere Werbekampagnen sind. Sie können auch verwendet werden, um Ihre Interessen zu begrenzen.
Wie wir Tracking-Technologien einsetzen
zelaraqos nutzt verschiedene Tracking-Methoden, um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten. Hier sind die Hauptbereiche, in denen diese Technologien zum Einsatz kommen:
- Lernfortschritt verfolgen: Wir speichern Ihren Fortschritt in Kursen und Lernmodulen, damit Sie dort weitermachen können, wo Sie aufgehört haben
- Benutzeranmeldung: Cookies halten Sie während Ihrer Sitzung angemeldet und merken sich Ihre Anmeldedaten für zukünftige Besuche
- Personalisierte Inhalte: Basierend auf Ihrem Verhalten passen wir Kursinhalte und Empfehlungen an Ihre Bedürfnisse an
- Leistungsoptimierung: Wir analysieren, welche Seiten am häufigsten besucht werden, um die Ladezeiten zu verbessern
- Sicherheit: Cookies helfen uns dabei, verdächtige Aktivitäten zu erkennen und Ihr Konto zu schützen
- Support-Verbesserung: Wir verstehen, wo Benutzer Schwierigkeiten haben, um unseren Kundenservice zu optimieren
Ihre Kontrolle über Cookies
Browser-Einstellungen
Sie können Cookies in Ihrem Browser jederzeit verwalten. Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen, Cookies zu blockieren, zu löschen oder Benachrichtigungen zu erhalten, bevor Cookies gesetzt werden. Beachten Sie jedoch, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
So verwalten Sie Cookies in gängigen Browsern:
- Chrome: Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten
- Firefox: Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
- Safari: Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
- Edge: Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen
Datenaufbewahrung und Löschung
Verschiedene Arten von Cookies haben unterschiedliche Aufbewahrungszeiten. Sitzungs-Cookies werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen, während persistente Cookies für einen bestimmten Zeitraum auf Ihrem Gerät verbleiben.
Die meisten unserer Cookies haben eine Aufbewahrungszeit zwischen 30 Tagen und 2 Jahren, abhängig von ihrem Zweck. Analytische Cookies werden normalerweise nach 24 Monaten automatisch gelöscht, während funktionale Cookies möglicherweise länger gespeichert werden, um Ihre Präferenzen zu erhalten.
Automatische Löschung
Unser System überprüft regelmäßig gespeicherte Cookies und löscht automatisch abgelaufene Daten. Sie können auch jederzeit eine vollständige Löschung Ihrer Daten anfordern, indem Sie sich an unser Support-Team wenden.
Drittanbieter-Services
zelaraqos arbeitet mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, um bestimmte Funktionen bereitzustellen. Diese Partner können ebenfalls Cookies setzen, um ihre Services zu ermöglichen. Dazu gehören:
- Zahlungsabwicklung: Sichere Transaktionen für Premium-Inhalte und Kurse
- Video-Hosting: Bereitstellung von Lernvideos und interaktiven Inhalten
- Chat-Support: Live-Hilfe und Kundenbetreuung während Ihrer Sitzung
- Social Media Integration: Teilen von Inhalten und soziale Anmeldungen
- Analytische Tools: Detaillierte Einblicke in die Website-Nutzung und -Leistung
Diese Drittanbieter befolgen ihre eigenen Datenschutzrichtlinien. Wir empfehlen Ihnen, diese zu überprüfen, um zu verstehen, wie Ihre Daten verwendet werden.
Letzte Aktualisierung: Januar 2025 | Diese Richtlinie wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert
Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
Wenn Sie Fragen zu unserer Verwendung von Cookies haben oder Ihre Einstellungen ändern möchten, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung.
Linienstraße 20
40227 Düsseldorf, Deutschland
Telefon: +49 40 42 88 83 70
E-Mail: info@zelaraqos.com