zelaraqos Logo

zelaraqos

Finanzielle Fortschrittsmessung & Beratung

Datenschutzerklärung

zelaraqos verpflichtet sich zum Schutz Ihrer persönlichen Daten und zur transparenten Kommunikation unserer Datenschutzpraktiken. Diese umfassende Datenschutzerklärung erläutert, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden und schützen.

1. Verantwortlicher und Kontaktdaten

Verantwortliche Stelle

zelaraqos ist als Betreiber dieser Website und Anbieter von Finanzdienstleistungen der Verantwortliche für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Wir nehmen den Schutz Ihrer Privatsphäre sehr ernst und haben umfassende Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten zu schützen.

Kontaktinformationen

zelaraqos
Linienstraße 20
40227 Düsseldorf, Deutschland
Telefon: +49 404 288 8370
E-Mail: info@zelaraqos.com

Datenschutzbeauftragter

Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Fragen zum Datenschutz zur Verfügung. Sie können ihn über die oben genannten Kontaktdaten erreichen oder direkt per E-Mail unter datenschutz@zelaraqos.com kontaktieren. Wir bearbeiten Ihre Anfragen in der Regel innerhalb von 48 Stunden.

2. Datenerhebung und Verarbeitung

Arten der erhobenen Daten

Wir erheben verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um unsere Dienstleistungen bereitzustellen und zu verbessern. Die Erhebung erfolgt immer auf rechtmäßiger Grundlage und mit größtmöglicher Transparenz.

  • Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift
  • Demografische Informationen wie Alter, Geschlecht und Beruf
  • Finanzielle Informationen für die Erbringung unserer Dienstleistungen
  • Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ und Betriebssystem
  • Nutzungsdaten zur Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen
  • Kommunikationsdaten aus dem Kundensupport und der Beratung

Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu den nachfolgend aufgeführten Zwecken. Jede Verarbeitung basiert auf einer rechtmäßigen Grundlage gemäß DSGVO.

Hauptzwecke der Datenverarbeitung: Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen, Kundenbetreuung, Vertragsabwicklung, gesetzliche Compliance-Anforderungen, Verbesserung unserer Dienstleistungen und Website-Optimierung.
Verarbeitungszweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Vertragserfüllung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO Vertragslaufzeit + 10 Jahre
Marketing Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Bis zum Widerruf
Gesetzliche Aufbewahrung Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO 10 Jahre (Handelsrecht)
Berechtigte Interessen Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO 3 Jahre

3. Ihre Rechte als betroffene Person

Umfassende Betroffenenrechte

Als betroffene Person haben Sie weitreichende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, und wir werden Ihre Anfragen umgehend bearbeiten.

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Ihre Daten können in einem strukturierten Format übertragen werden
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung widersprechen, insbesondere bei Direktwerbung

Ausübung Ihrer Rechte

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns über die angegebenen Kontaktdaten. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb eines Monats und informieren Sie über alle ergriffenen Maßnahmen. In komplexeren Fällen können wir die Frist um weitere zwei Monate verlängern.

Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Recht verstößt.

4. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Technische Sicherheitsmaßnahmen

Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Diese Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und aktualisiert.

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Sichere Server in zertifizierten Rechenzentren in Deutschland
  • Regelmäßige Sicherheits-Updates und Penetrationstests
  • Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
  • Backup-Systeme und Disaster-Recovery-Pläne
  • Mitarbeiterschulungen zu Datenschutz und IT-Sicherheit

Organisatorische Maßnahmen

Neben den technischen Sicherheitsmaßnahmen haben wir auch organisatorische Prozesse etabliert, die den Schutz Ihrer Daten gewährleisten. Dazu gehören strenge Zugangskontrollen, Datenschutz-Folgenabschätzungen und regelmäßige interne Audits.

5. Cookies und Tracking-Technologien

Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern und unsere Dienstleistungen zu optimieren. Sie haben die vollständige Kontrolle über die Verwendung von Cookies und können diese in Ihren Browser-Einstellungen verwalten.

Cookie-Kategorien: Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, Funktions-Cookies, Analyse-Cookies und Marketing-Cookies. Nur technisch notwendige Cookies werden ohne Ihre Einwilligung gesetzt.

6. Datenübermittlung und Dritte

Weitergabe an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in den gesetzlich vorgesehenen Fällen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Wir arbeiten ausschließlich mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die sich ebenfalls zum Datenschutz verpflichtet haben.

  • IT-Dienstleister für technische Unterstützung (unter Auftragsverarbeitungsverträgen)
  • Finanzpartner für die Erbringung von Finanzdienstleistungen
  • Behörden bei gesetzlichen Verpflichtungen
  • Externe Berater unter Geheimhaltungsverpflichtung

7. Speicherdauer und Löschung

Aufbewahrungsfristen

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.

Die Löschung erfolgt automatisiert nach Ablauf der jeweiligen Aufbewahrungsfristen. Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

8. Änderungen der Datenschutzerklärung

Aktualisierungen

Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Praktiken oder gesetzlichen Anforderungen Rechnung zu tragen. Die aktuelle Version ist immer auf unserer Website verfügbar. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.

Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025

Fragen zum Datenschutz?

Kontaktieren Sie uns jederzeit bei Fragen zu unseren Datenschutzpraktiken.
E-Mail: datenschutz@zelaraqos.com
Telefon: +49 404 288 8370